Zum Inhalt springen
GCOE-Dresden.de
GCOE-Dresden.de
  • K.I.
  • Hardware
  • Software
  • Cloud
  • eCommerce
  • Networks
  • Digitalisierung

rtissler

Ein Vergleich der verschiedenen AI-Chips: Welcher ist der beste für dich?

1. Januar 20239. Oktober 2022 von rtissler

Wenn es um die besten AI-Chips geht, kommt man an Google TPU 3.0, NVIDIA A100 und Intel Nervana Neural Network …

Weiterlesen …

Intel setzt mit seinen neuen Chips auf die KI-Revolution

1. Januar 20239. Oktober 2022 von rtissler

Mit dem Aufkommen künstlicher Intelligenz (KI) wächst auch die Nachfrage nach leistungsstarken Chips, die diese Technologie unterstützen können. Um dieser …

Weiterlesen …

Die besten Gaming Laptops mit Intel Core Prozessoren

1. Januar 20239. Oktober 2022 von rtissler

Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Gaming Laptop sind, dann sollten Sie auf jeden Fall einen …

Weiterlesen …

Wie KI die Hardware-Entwicklung vereinfachen kann

1. Januar 20239. Oktober 2022 von rtissler

Hardware-Entwicklung ist komplex und zeitaufwändig. Die erforderlichen Design- und Analyse-Tools sind häufig proprietär und schwer zu erlernen. Trotzdem müssen Ingenieure …

Weiterlesen …

Warum KI in der Hardware-Entwicklung unerlässlich ist.

1. Januar 20239. Oktober 2022 von rtissler

Die Hardware-Entwicklung ist ein komplexer Prozess, der viele verschiedene Faktoren berücksichtigen muss. Um erfolgreich zu sein, müssen Hardware-Entwickler in der …

Weiterlesen …

Big Data: Eine kurze Einführung

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Big Data ist ein sehr umfassender Begriff, der vieles umfassen kann. Grob gesagt, bezieht sich Big Data auf sehr große …

Weiterlesen …

Die Zukunft der vernetzten Welt: Big Data

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Die moderne Welt ist eine vernetzte Welt. Dank der rasanten Entwicklung der Technologie sind wir heute in der Lage, immer …

Weiterlesen …

Big data Chancen und Risiken

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Big data Chancen und Risiken sind Themen, die in den letzten Jahren immer häufiger diskutiert werden. Vor allem seitdem immer …

Weiterlesen …

Grenzen des maschinellen Lernens

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Der Einsatz von maschinellem Lernen ist in den letzten Jahren immer weiter verbreitet. Es wird angewendet, um große Datenmengen schneller …

Weiterlesen …

Wo findet man maschinelles Lernen schon vor?

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Maschinelles Lernen ist eine Methode der künstlichen Intelligenz, die es ermöglicht, aus Erfahrungen zu lernen und dieses Wissen anzuwenden, um …

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz und Maschinenlernen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinenlernen (ML) sind zwei der am meisten diskutierten Themen in der Tech-Branche. Viele Leute verwenden die …

Weiterlesen …

KI für Unternehmen

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein heißes Thema, sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft. In letzter Zeit haben …

Weiterlesen …

Algorithmen in der Künstlichen Intelligenz – ein wesentlicher Baustein

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

In der Künstlichen Intelligenz spielen Algorithmen eine entscheidende Rolle. Sie sind die logischen Schlussfolgerungen, die ein Computer anhand eines vorgegebenen …

Weiterlesen …

Was ist maschinelles Lernen und wie kann es angewendet werden?

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Maschinelles Lernen – Ein kurzer Überblick Maschinelles Lernen ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz, das sich mit dem Erlernen von …

Weiterlesen …

Wie funktioniert KI und wo kann man sie einsetzen?

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

KI basiert auf der Idee, dass die Stärken der menschlichen Intelligenz imitierbar und scalebar sind. Es ist eine Methode, um …

Weiterlesen …

Wie können Big Data und KI zusammenarbeiten

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Die Kombination aus großen Datensätzen und künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht es Unternehmen, einzigartige Einblicke in ihre Kunden, Märkte und Geschäftsprozesse …

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz: Wo stehen wir heute?

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Die künstliche Intelligenz ist ein sehr umfassendes Feld, das sich mit der Erstellung von intelligenten Maschinen und Software befasst. Dabei …

Weiterlesen …

Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag bereichern wird

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag bereichern wird Künstliche Intelligenz (KI) ist ein heiß diskutiertes Thema. Viele Experten sind sich sicher, …

Weiterlesen …

KI und Ethik: Wie weit darf KI gehen?

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Die Debatte über die Grenzen von Künstlicher Intelligenz (KI) ist seit Jahren entbrannt. In jüngster Zeit hat sie jedoch an …

Weiterlesen …

Was können wir von künstlicher Intelligenz lernen?

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Künstliche Intelligenz und menschliche Intelligenz – Gemeinsamkeiten und Unterschiede Künstliche Intelligenz (KI) ist ein weitläufiges Feld, das sich mit dem …

Weiterlesen …

Wo liegen die Grenzen von KI-Technologien?

1. Januar 20238. Oktober 2022 von rtissler

Es gibt viele ethische Fragen rund um die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI). Die Grenzen der Technologie sind dabei oft …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
© 2023 - Impressum | Datenschutz