{"id":546,"date":"2023-01-03T21:55:51","date_gmt":"2023-01-03T20:55:51","guid":{"rendered":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/?p=546"},"modified":"2023-01-03T21:55:51","modified_gmt":"2023-01-03T20:55:51","slug":"wie-koennen-big-data-und-ki-zusammenarbeiten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/ki\/wie-koennen-big-data-und-ki-zusammenarbeiten\/","title":{"rendered":"Wie k\u00f6nnen Big Data und KI zusammenarbeiten"},"content":{"rendered":"\n
Die Kombination aus gro\u00dfen Datens\u00e4tzen und k\u00fcnstlicher Intelligenz (KI) erm\u00f6glicht es Unternehmen, einzigartige Einblicke in ihre Kunden, M\u00e4rkte und Gesch\u00e4ftsprozesse zu erhalten. Diese Erkenntnisse k\u00f6nnen dazu genutzt werden, die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu verbessern. In vielen Branchen sind die Auswirkungen bereits sp\u00fcrbar: Automobilhersteller nutzen KI, um Fahrzeuge besser zu entwickeln, Banken setzen KI ein, um Betrug zu verhindern, und Einzelh\u00e4ndler nutzen KI, um personalisierte Angebote an ihre Kunden zu senden.<\/p>\n\n\n\n
In den kommenden Jahren wird die Zusammenarbeit zwischen big data und KI weiter intensiviert werden. Dies ist haupts\u00e4chlich auf die steigende Nachfrage nach personalisierten Produkten und Dienstleistungen sowie die Notwendigkeit f\u00fcr Unternehmen, im Wettbewerb Schritt zu halten. Folgendes sind einige der M\u00f6glichkeiten, wie big data und KI in Zukunft noch enger zusammenarbeiten werden:<\/p>\n\n\n\n
Durch die Nutzung von KI wird es Unternehmen in Zukunft m\u00f6glich sein, noch tiefere Einblicke in die Bed\u00fcrfnisse ihrer Kunden zu erhalten. Dies erm\u00f6glicht es den Unternehmen, noch bessere personalisierte Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Die verbesserte Kundenerfahrung wird letztendlich dazu f\u00fchren, dass mehr Kunden dem Unternehmen treu bleiben.<\/p>\n\n\n\n
Diese Kundenbindung ist ein gro\u00dfer Wettbewerbsvorteil gegen\u00fcber Unternehmen, die ihren Kundensupport vernachl\u00e4ssigen. Eine verbesserte Kundenerfahrung zu schaffen, ist keine Hexerei und erfordert auch kein gro\u00dfes Budget. Die Folgen einer schlechten Kundenerfahrung sind katastrophal – vor allem f\u00fcr kleinere Unternehmen. Durch die Vernachl\u00e4ssigung des Kundensupports verlieren diese Firmen potenzielle Gesch\u00e4ftsabschl\u00fcsse sowie langj\u00e4hrige treue Kunden.<\/p>\n\n\n\n
Durch die Nutzung von KI k\u00f6nnen Unternehmen ihre Gesch\u00e4ftsprozesse optimieren. Beispielsweise kann KI dabei helfen, Probleme in der Lieferkette fr\u00fcher zu erkennen und so Lieferengp\u00e4sse zu vermeiden. Auch kann KI bei der Planung von Werbeaktionen helfen, indem sie auf Basis von Kundendaten Vorhersagen \u00fcber die Nachfrage nach bestimmten Produkten macht. Dies ist bereits heute Realit\u00e4t in einigen Unternehmen. KI kann auch helfen, die richtige Zielgruppe f\u00fcr bestimmte Produkte zu identifizieren und entsprechende Marketingma\u00dfnahmen zu entwickeln.<\/p>\n\n\n\n
Verbesserte Entscheidungsfindung<\/p>\n\n\n\n
Big data alleine ist oft nicht aussagekr\u00e4ftig genug, um fundierte Entscheidungen treffen zu k\u00f6nnen. Die Kombination aus big data und KI erm\u00f6glicht es jedoch, bessere Entscheidungen zu treffen, da KI in der Lage ist, relevante Muster in den Datens\u00e4tzen zu erkennen und so R\u00fcckschl\u00fcsse auf die Zukunft zu treffen. Dies ist ein gro\u00dfer Vorteil gegen\u00fcber dem menschlichen Verstand, der lediglich auf Erfahrungen und Intuition basiert. Aufgrund der Tatsache, dass KI in der Lage ist, in gro\u00dfen Datens\u00e4tzen nach Mustern zu suchen, kann sie auch Vorhersagen \u00fcber zuk\u00fcnftige Trends treffen. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegen\u00fcber dem menschlichen Gehirn, das nur auf bisherige Erfahrungen und Intuitionen zur\u00fcckgreifen kann.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Die Kombination aus gro\u00dfen Datens\u00e4tzen und k\u00fcnstlicher Intelligenz (KI) erm\u00f6glicht es Unternehmen, einzigartige Einblicke in ihre Kunden, M\u00e4rkte und Gesch\u00e4ftsprozesse zu erhalten. Diese Erkenntnisse k\u00f6nnen dazu genutzt werden, die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu verbessern. In vielen Branchen sind die Auswirkungen bereits sp\u00fcrbar: Automobilhersteller nutzen KI, um Fahrzeuge besser zu entwickeln, Banken setzen KI … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":775,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_FSMCFIC_featured_image_caption":"","_FSMCFIC_featured_image_nocaption":"","_FSMCFIC_featured_image_hide":"","footnotes":""},"categories":[6],"tags":[],"class_list":["post-546","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ki"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/546"}],"collection":[{"href":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=546"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/546\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":928,"href":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/546\/revisions\/928"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/775"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=546"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=546"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/gcoe-dresden.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=546"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}